
Tanzprojekt "GRENZwertig" #movingfuture"

Kostenlose Jugend Hip Hop Tanzprojekt
Das Projekt aus 2022 wurde weiterentwickelt, um gemeinsam mit Jugendlichen einen kreativen Blick in die Zukunft zu werfen. Mit „GRENZwertig - #movingfuture“ wird ihnen ein Tanzprojekt zur zukunftsorientierten Selbstfindung geboten. Es soll getanzt und performt werden. Kreativität, Körperbewusstsein, Gruppenzusammengehörigkeit und Selbstvertrauen werden in diesem Projekt gefördert. Neben der tänzerischen Umsetzung wird dieser Prozess auch mittels Improtheater- und Medienpädagogikworkshops unterstützt.
Mit dem Projekt erhalten Jugendliche nicht nur einen körperlichen Ausgleich zu Schule und digitalen Freizeitbeschäftigungen. Im Gegenteil, die angestrebten Prozesse sind so ausgelegt, dass sie die Digitalisierung mit einbezieht. Daher liegt ein Schwerpunkt der Arbeit darin, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu stärken. Mit Hilfe einer Medienpädagogin werden die Teilnehmenden selbst zu Produzent*innen eigener Filme. Zudem wird öffentliche Performance am Projektende angestrebt. Am 19.12.23 findet im Konventshaus (Konventshof 4, Lilienthal) eine öffentliche Präsentation statt.
Neben diesen Angeboten steht während der Tanztrainings eine Fachkraft der Kommunalen Jugendarbeit zur Verfügung, um Teilnehmenden jederzeit eine Rückzugs- oder Gesprächsmöglichkeit zu bieten.
Für Rückfragen ist das Team erreichbar unter mwaehneldt@gmx.net oder telefonisch unter 0152 - 56 17 68 20
Das Tanzprojekt #movingfuture ist ein von Chance Tanz durch Bundesmittel gefördertes Jugendprojekt, welches für die Teilnehmer*innen kostenfrei ist. Initiiert wurde das Projekt durch die Bündnispartner der Freiwilligenagentur, der kommunalen Jugendarbeit und der Tanzschule Rag Dance Lilienthals.


